Europe Andorra Austria Croatia Czech Republic France Germany Hungary Ireland Italy Liechtenstein Netherlands Norway Portugal San Marino Slowenia Spain Switzerland Suisse United Kingdom | The Americas America Brasil Canada Colombia Mexico Asia Hong Kong Japan Singapore South Korea South Africa South Africa Australia Australia |
Fragen und Antworten zum Erinnerungsdiamanten der ALGORDANZA
Der ALGORDANZA Erinnerungsdiamant spiegelt die Einzigartigkeit des Verstorbenen wider. Es wird stets individuell nach Ihren Wünschen gefertigt.
Häufig gestellte Fragen an die ALGORDANZA
Ist der ALGORDANZA Erinnerungsdiamant ein echter Diamant?
Ja, der ALGORDANZA Erinnerungsdiamant ist ein echter Diamant. Er weist dieselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie der natürliche Diamant auf. In unserer Manufaktur in Domat/Ems simulieren wir die natürlichen Entstehungsbedingungen. So wächst Ihr ALGORDANZA Erinnerungsdiamant immer auf individuelle und einzigartige Weise.
Der bei der ALGORDANZA gewachsene Erinnerungsdiamant entspricht gemäss der ISO International Standard 18323 (2015) einem „Laboratory-Grown Diamond“, also einem im Labor gewachsenen Diamanten.
Was kostet diese einzigartige Erinnerungsform?
Unsere Dienstleistung beginnt bei etwa CHF 3’500.- in der Schweiz für einen 0,30 ct Rohdiamanten aus Haaren. Der Preis wird von der Kohlenstoffquelle, Grösse und Schliffform Ihres Erinnerungsdiamanten bestimmt.
Ist die Grösse des Diamanten abhängig von der Menge der übergebenen Kohlenstoffquelle?
Nein, die Grösse des Diamanten ist von seiner Wachstumszeit abhängig. Je länger der Diamant in der Wachstumsphase belassen wird, desto grösser wächst er.
Wie viel Asche ist zur Fertigung eines ALGORDANZA Pur Erinnerungsdiamanten notwendig?
Bei der Kremierung eines erwachsenen Menschen können bis zu 4 kg Asche entstehen. Für die Diamantbestattung ist nicht das Aschevolumen, sondern dessen Kohlenstoffgehalt ausschlaggebend. In der Regel reichen 500 Gramm Asche für die gesicherte Herstellung eines Erinnerungsdiamanten aus. Aus rechtlichen Gründen findet die Ascheteilung in der Schweiz statt.
Was passiert mit der restlichen Asche, wenn ich mich für einen ALGORDANZA Pur Diamanten entscheide?
Wenn keine Grabstelle gewünscht ist, kann das komplette Aschevolumen solange im Herstellungsprozess belassen werden, bis die Asche vollständig transformiert ist. Sollte sich die Kremationsasche bzw. deren Bestandteile nicht vollständig im Prozess auflösen lassen, so setzen wir diese Rückstände auf dem Waldfriedhof Pax Montana bei. Alternativ kann der restliche Ascheanteil, der nicht zur Herstellung verwendet werden soll, entweder an das jeweilige Bestattungsinstitut zurückgeführt werden, um eine Urnenbeisetzung im Heimatort auszurichten, in der Schweiz bestattet werden oder persönlich in Domat/Ems übergeben werden.
Was passiert, wenn nicht genügend Kohlenstoff in der Kremationsasche für einen Erinnerungsdiamanten enthalten ist?
In besonderen Situationen, wie der Einäscherung kleiner Kinder oder der Einäscherung mit einem erheblichen Sauerstoffüberschuss, kann es vorkommen, dass der Kohlenstoff in der Asche der Einäscherung nicht ausreicht, um einen oder mehrere Erinnerungsdiamanten erfolgreich zu züchten. In diesen Fällen setzen wir uns nach der Kohlenstoffanalyse mit dem Bestattungsunternehmen bzw. den Hinterbliebenen in Verbindung und finden eine gemeinsame Lösung. In diesen Fällen bietet sich die Option «Zwei Quellen» an.
Kann nach einer Kremierung in der Asche noch Kohlenstoff vorhanden sein?
Während des Verbrennungsprozesses von Leiche und Sarg durchläuft der Kohlenstoff eine Metamorphose.
Das deutsche Gesetz schreibt u.a. eine Mindesttemperatur von 650°C in der Hauptbrennkammer, in welcher sich der Sarg befindet, vor. In der nachgeschalteten Kammer, in welcher die abgeführten Gase gereinigt werden, verhindert eine deutlich erhöhte Temperatur von > 850°C die Emission schädlicher Gase. Während der Verbrennung entweicht ein grosser Teil des Kohlenstoffs als gasförmiges Kohlendioxid. Der Gewichtsanteil des in der Hauptbrennkammer verbleibenden Kohlenstoffs liegt im Allgemeinen zwischen 0,5% und 2,5% der trockenen Verbrennungsasche. Dies kann technologisch in entsprechend ausgestatteten Laboren nachgewiesen werden. Diese Kohlenstoff wird bei der ALGORDANZA nasschemisch oder durch Pyrolyse aus der Asche isoliert und dient als Basis für die spätere Diamantsynthese.
Was ist in der Kremationsasche enthalten?
In der Kremationsasche befindet sich eine Vielzahl verschiedener chemische Elemente, Metallverbindungen und auch Salze.
Sowohl aus technischen wie auch aus gesetzlichen Gründen muss eine Kremation grundsätzlich im Sarg erfolgen. Daher beinhaltet die Kremationsasche auch Bestandteile des Sarges, der Bekleidung, der Sargbeigaben wie auch eventuell vorhandene Implantate. Eine Aufteilung der Kremationsasche und somit des darin befindlichen Kohlenstoffes entsprechend seine Herkunft ist technisch nicht möglich. Es kann daher sein, dass sich Kohlenstoffatome beispielsweise des Sarges in das Diamantkristallgitter einbauen.
Wie viel Haare sind zur Fertigung eines ALGORDANZA Haar Erinnerungsdiamanten notwendig?
Für die Transformation eines oder mehrerer Haarerinnerungsdiamanten werden mindestens 5g Haare benötigt.
Welche persönlichen Gegenstände darf ich für meinen ALGORDANZA Zwei Quellen/Origin verwenden?
Für die zusätzliche Kohlenstoffquelle eines ALGORDANZA Origin können persönliche Briefe, Tagebücher oder Fotos verwendet werden. Der persönliche Gegenstand sollte in einem direkten Zusammenhang mit dem Verstorbenen stehen.
Was garantiert die Algordanza mit Ihrem Zertifikat?
Mit unserem Zertifikat bestätigen wir Echtheit, Grösse, Schliff und Farbe des Diamanten, ebenso die garantierte Herstellung des Diamanten aus der uns übergebenen Kohlenstoffquelle.
Können mehrere Diamanten aus einer Kohlenstoffquelle hergestellt werden?
Ja, aus einer von uns angeforderten Kohlenstoffquelle können mehrere Erinnerungsdiamanten gefertigt werden. Genaue Angaben über die mögliche Stückzahl sind abhängig von der uns übergebenen Aschemenge, Haarmenge oder dem persönlichen Gegenstand und dessen Kohlenstoffgehalt. Gerne geben wir Ihnen nach der Analyse in unserem Labor genaue Auskunft.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Erinnerungsdiamanten in den Händen halten kann?
Die Herstellung dauert circa 4-8 Monate ab Urneneingang und Erhalt der Zahlung. Allerdings ist die Erzeugung eines Diamanten ein hochkomplizierter Prozess und kann in manchen Fällen, insbesondere bei grösseren Erinnerungsdiamanten länger dauern. Sie können sich darauf verlassen, dass Qualität und Präzision bei uns an erster Stelle stehen, auch wenn die Herstellungsdauer mitunter etwas länger dauert.
Warum haben ALGORDANZA Erinnerungsdiamanten unterschiedliche Blaufärbungen?
Jeder Erinnerungsdiamant der ALGORDANZA leuchtet in einem individuellen Blauton. Dieser widerspiegelt die Einzigartigkeit des Verstorbenen. Die blaue Farbe entsteht durch das Element Bor, welches sich in der Kremationsasche befindet und im Diamantgitter des Kohlenstoffs gebunden wird. Je mehr Bor im Kristallgitter eingeschlossen ist, desto dunkler erstrahlt der Blauton. Bei niedrigem Borgehalt wird die Farbe des Diamanten hell oder weiss. Die von uns eingesetzte Wachstumsumgebung verhindert den Einbau von Stickstoffatomen der Atmosphäre in das Diamantkristallgitter, was zu einer gelblichen Färbung des Erinnerungsdiamanten führen würde.
Warum haben Algordanza Erinnerungsdiamanten mitunter Einschlüsse?
Der pietätvolle Umgang mit der uns überlassenen Kremationsasche und dem daraus gewachsenen Erinnerungsdiamanten steht bei uns an erster Stelle. Der in einem sehr aufwendigen Verfahren aus der Kremationsasche gewonnene Kohlenstoff ist die Grundlage für das Wachstum Ihres Erinnerungsdiamanten. Viele Schritte der Reinigung und Graphitisierung stehen zwischen der Kremationsasche und dem daraus extrahierten Kohlenstoff. Mitunter gehen neben dem Kohlenstoff dennoch sehr geringe Spurenelemente der Kremationsasche in das Kristallgitter mit ein und finden sich somit im Diamanten auch als Einschlüsse wieder. Wir betrachten dies als einen besonderen Ausweis der individuellen Herkunft und des persönlichen Charakter des einzelnen Erinnerungsdiamanten. Es ist keineswegs ein Makel. Die Mehrheit der Algordanza Erinnerungsdiamanten weist eine Qualitätsstufe von mindestens SI1 auf. Eine bestimmte Qualitätsstufe können wir aber aufgrund der besonderen Herkunft des Kohlenstoffes nicht garantieren.
Kann man einen Erinnerungsdiamanten herstellen, auch wenn der Sterbefall bereits länger zurückliegen?
Ja. Das Alter der Asche oder der Haare ist für den Herstellungsprozess nicht entscheidend.
Stellt die ALGORDANZA auch Erinnerungsdiamanten aus der Asche oder den Haaren von Tieren her?
Nein. die ALGORDANZA Erinnerungsdiamanten entstehen einzig aus der Kremationsasche oder den Haaren eines verstorbenen Menschen. Für Kremationsasche und Haaren aus Tieren kontaktieren Sie die Semper Fides GmbH in Deutschland.
Besteht ein Unterschied zwischen einem Zwei Quellen, bzw. Origin Diamanten oder einem Algordanza Pur Diamanten?
Nein, nur die Kohlenstoffquelle ist unterschiedlich. Dies beeinflusst aber nicht nicht die Qualität Ihres Erinnerungsdiamanten.
Fragen und Antworten zur ALGORDANZA Vorsorgegarantie
Was ist die ALGORDANZA Vorsorgegarantie?
Mit der ALGORDANZA Vorsorgegarantie können Sie Ihren eigenen Diamantwunsch bereits schon zu Lebzeiten regeln. Sie erwerben sich die Möglichkeit und das Recht, für Ihre(n) Begünstigte(n) nach Ihrem Ableben einen oder mehrere Erinnerungsdiamanten nach Ihren Wünschen anfertigen zu lassen.
Wenn ich von meinem Recht, innerhalb von vier Wochen zu kündigen, Gebrauch mache, muss ich dann etwas bezahlen?
Nein, wir haben Ihnen dieses Kündigungsrecht eingeräumt.
Was ist, wenn ich nach dem Verstreichen meiner Kündigungsfrist von meinem Auftrag zurücktreten möchte?
Ein Rücktritt ist aufgrund Ihres verbindlichen Auftrags – dadurch sind wir gegenseitig eine Verpflichtung eingegangen – nun nicht mehr möglich. In diesen Fällen kontaktieren Sie uns bitte, um eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten.
Wer bekommt ein Exemplar der Vorsorgegarantie und wer informiert die ALGORDANZA über mein Ableben?
Sie erhalten ein Exemplar, ein weiteres wird bei ALGORDANZA verwahrt. Zudem bekommt der Treuhänder eine Kopie zur Sicherung Ihres Auskunftsrechtes. Bitte beauftragen Sie den Begünstigten der Vorsorgegarantie oder Ihren Bestatter damit, uns über Ihr Ableben zu informieren. In der Regel fertigt der Bestatter bei Vertragsabschluss mit Ihnen eine Kopie für seine Unterlagen an.
Empfehlung: Willenserklärungen und auch unsere Vorsorgegarantie gehören in Ihre Dokumentenmappe – dort wo sich Ihre Geburts-/Heiratsurkunden befinden. Dies sind die ersten Dokumente, die ein Bestatter im Sterbefall einsieht und benötigt. Seinen eigenen Bestattungswunsch im Testament zu verfügen ist nicht sinnvoll, da eine Testamentseröffnung in der Regel Wochen nach dem Sterbefall bzw. der Beisetzung stattfindet.
Was passiert, wenn der Begünstigte aus der Vorsorgegarantie die eventuell anfallende Restzahlung nicht bezahlen kann oder will?
Im Falle Ihres Ablebens treten wir mit dem Begünstigten in persönlichen Kontakt, können diesen jedoch nicht zwingen, Ihren Wunsch zu respektieren. Um Sie und Ihre Begünstigten frei von jeder weiteren Verpflichtung zu halten, empfehlen wir Ihnen, die Vorsorgegarantie zu 100% einzuzahlen. Damit haben Sie den gesamten finanziellen Teil erledigt und Ihre Begünstigten können den oder die Erinnerungsdiamanten frei von Verpflichtungen in Empfang nehmen.
Was passiert, wenn das Unternehmen ALGORDANZA bei meinem Ableben nicht mehr existiert?
Die Einzahlung Ihrer Vorsorgegarantie erfolgt auf ein treuhänderisch abgesichertes Konto der von der ALGORDANZA AG unabhängigen Verwaltungsgesellschaft ALGORDANZA Vorsorge GmbH. Dadurch ist Ihr Geld vor dem Zugriff Dritter geschützt.